Die NUA ist Einsatzstelle im Bundesfreiwilligendienst (BFD) und vom Bundesamt für Familie und zivilgesellschaftliche Aufgaben mit Beginn des BFD in 2011 anerkannt. Zurzeit bietet die NUA zwei Stellen im Bundesfreiwilligendienst an. Schwerpunkte der Tätigkeiten im Rahmen des Bundesfreiwilligendienstes in der NUA sind:
Der Bundesfreiwilligendienst (BFD) versteht sich, ähnlich wie die Jungendfreiwilligen-dienste FSJ/FÖJ vor allem auch als Bildungsmaßnahme. Die Freiwilligen durchlaufen im Regelfall 25 Bildungstage pro Jahr, bei einer Vertragsdauer von 12 Monaten. Davon wer-den fünf Bildungstage für politische Bildung vom Bundesamt für Familie und zivilgesell-schaftliche Aufgaben (BAFzA) übernommen. Diese sind für Bundesfreiwillige verpflich-tend, die das 26. Lebensjahr noch nicht vollendet haben. Die restlichen 20 Bildungstage werden für die Freiwilligen über die Zentral-, Regional- oder Einsatzstellen durchgeführt. Die Seminarthemen und -zeiten können von den Freiwilligen im Einvernehmen mit der Einsatzstelle frei gewählt werden. Die NUA ist eine starke Bildungspartnerin der NABU BFD-Regionalstelle West in NRW. Das gesamte Bildungsprogramm der NUA ist für die Bundesfreiwilligen des NABU als Bildungsangebot geöffnet.
Mehr Informationen gibt es unter www.freiwillige-im-naturschutz.de
oder per E-Mail bei bundesfreiwilligendienst@
nabu-nrw
.
de