Die NUA bietet Bildungsurlaub an!
Gewässer im Klimawandel - Fachtagung kompakt
Sicheres Fangen von Schlangen (ungiftig), Papageien und Co. - improvisiert und mit Profigerät
Treffen der AGUM - digitaler Ausstausch
BNE Grundlagen: Methode Zukunftswerkstatt (Modulelement 3a)
Lehrkraft als Pädagogische Mitarbeiter:in für den Umweltbus LUMBRICUS gesucht
Wissenschaftliche Mitarbeiter:in (m/w/d) im Bereich „BANU-Koordinierungsstelle…
Im Rahmen der Initiative „Wissen – Qualifizieren – Zertifizieren für Artenvielfalt“ zur Förderung von Artenkenntnis wird…
Die NUA sucht Verstärkung: Verwaltungsmitarbeiter:in (m/w/d)
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine:n Verwaltungsmitarbeiter:in (m/w/d) (unbefristet, Teilzeit (50%), EG 5 – 8…
NUAncen Heft 87 – Letzte Ausgabe der NUAncen: NUA geht neue Wege in der Öffentlichkeitsarbeit