Klima und Energie

Um die globale Erwärmung zu stoppen, ist ein Ausbau der erneuerbaren Energien erforderlich. Ein wichtiger Baustein dazu sind auch Informations- und Bildungsangebote, die die handelnden Akteure qualifizieren und dazu beitragen, dass Maßnahmen von den Menschen im Land unterstützt und mitgetragen werden. Informationsveranstaltungen, Workshops und Seminare der NUA sollen die fachliche Debatte voranbringen und Wege zur praktischen Umsetzung der CO2-Minderung aufzeigen. Tagungen sollen den Dialog dort fördern, wo es Diskussions- und Gesprächsbedarf gibt. Zielgruppen sind dabei besonders Verwaltungen, Verbände, Unternehmen und Politik. Eine wichtige Gruppe sind zudem die in Schulen und anderen Bildungseinrichtungen tätigen Pädagogen und Lehrkräfte, denn sie bereiten junge Menschen auf die Zukunft vor. Junge Menschen lassen sich für umwelt- und klimabewusstes Handeln gewinnen und begeistern, wenn ihnen für entsprechende Lernprozesse Möglichkeiten geboten werden.

Ansprechperson

Name
Funktion
Kontakt
Foto
Bernd Stracke

Fachgebietsleiter Umwelt- und Ressourcenschutz
Stellvertretender Leiter

Pressesprecher,
Klimaschutz, Stadt der Zukunft,
Projekt „NRW wird leiser“

Bernd Stracke