Seit 2010 bietet der Landesbetrieb Wald und Holz NRW gemeinsam mit der NUA den bundesweit anerkannten Zertifikatslehrgang Waldpädagogik in NRW an. Darin können sich alle, die eine abgeschlossene Berufsausbildung haben und in einem „grünen“ oder einem „pädagogischen“ Beruf tätig sind oder über mehrjährige ehrenamtliche oder berufliche Erfahrung im Bereich Waldpädagogik verfügen, weiterbilden und am Ende des 19-tägigen Lehrgangs die Prüfung zum zertifizierten Waldpädagogen / zur zertifizierten Waldpädagogin ablegen.
Infos und Anmeldung:
Landesbetrieb Wald und Holz NRW - Forstliches Bildungszentrum
E-Mail: zwp@
wald-und-holz.nrw
.
de
Waldpädagogisches Forum
Das waldpädagogische Form NRW ist ein offener Zusammenschluss für all jene,
die in NRW an Fragen, Inhalten und Methoden der Waldpädagogik interessiert
sind und auf Kontakte, Erfahrungsaustausch, Fort- und Weiterbildung Wert
legen. Es ist kein Verein und ein besonderer „Beitritt“ daher auch nicht erforder-
lich. Dem Waldpädagogischen Forum NRW steht eine vom Plenum gewählte
Steuerungsgruppe vor. Die Koordinierung und Organisation wird von der NUA
NRW wahrgenommen. In der Regel bietet das Waldpädagogische Forum jährlich
zwei Fortbildungsveranstaltungen an.