Bildungsprogramm 2023 | Veranstaltungsinformationen

Zur Übersicht des NUA-Bildungsprogramms

Feldbotanik: BANU-Qualifizierung Bronze

Nummer: 134-23
ausgebucht

12.06.2023 um 09:00 Uhr - 16.06.2023 um 18:00 Uhr

, Recklinghausen

Nummer: 134-23
ausgebucht

Neben der Einführung in die wichtigsten Pflanzenfamilien und Arten der heimischen Flora werden Einblicke in die Systematik, Morphologie und Ökologie von Pflanzen gegeben. Die theoretischen Inhalte werden bei praktischen Bestimmungsübungen gemeinsam erprobt und vertieft. Begleitende Exkursionen zu verschiedenen Standorten und Fachvorträge ergänzen das Programm.

Ziel der Blockveranstaltung ist es, grundlegende botanische Kenntnisse und methodische Kompetenzen zu vermitteln. Der Kurs richtet sich an Anfänger:innen und Wiedereinsteiger:innen. Die Veranstaltung findet im Rahmen des Projektes "Wissen - Qualifizieren - Zertifizieren für Artenvielfalt" statt und kann als ergänzende Vorbereitung für die Prüfungsveranstaltungen des Projektes genutzt werden: https://www.nua.nrw.de/themen/naturschutz/artenkenntnis/

Zielgruppe:

Anfänger:innen und Wiedereinsteiger:innen

Detailaufnahme von den weißen Blüten einer Knoblauchsrauke.

Die Knoblauchsrauke (Alliaria petiolata)
© K. Schäper

Ausrichtende / Mitausrichtende Organisation
NUA

Veranstaltungsort
Natur- und Umweltschutz-Akademie NRW (NUA)
Siemensstr. 5
45659 Recklinghausen
Recklinghausen

Rückfragen Organisatorisch
Benjamin Doll, Tel. 02361 305-3022, E-Mail benjamin.doll@nua.nrw.de

Rückfragen Fachlich
Katharina Schäper, NUA, Tel. 02361 305-6395, E-Mail Katharina.Schaeper@nua.nrw.de

Teilnahmekosten
500 € inkl. Mittagessen (ermäßigt 250 €)

Anmelden
NUA

Anmeldefrist
29.05.2023

▼ Erklärungen: Farben, Label, Veranstaltungsstatus

Veranstaltungsstatus: Anmeldung ausgebucht Fremdausrichter Storno

Um Ihnen die Orientierung und das Auffinden einzelner Veranstaltungen zu erleichtern, werden Zusatzinformationen durch entsprechende Labels gekennzeichnet. Dabei bedeutet

Zurück nach oben ˄