Natur- und Umweltschutz-Akademie NRW – Bildung für nachhaltige Entwicklung
Die NUA …
ist eine Bildungseinrichtung des Landes Nordrhein-Westfalen zu Themen des Natur-, Umwelt- und Klimaschutzes und einer nachhaltigen Entwicklung.
führt Bildungsangebote und Öffentlichkeitsarbeit zum Natur- und Landschaftsschutz sowie Umwelt-, Klima- und Ressourcenschutz durch. Mit der BNE-Agentur ist die NUA die zentrale Stelle in NRW für Bildung für nachhaltige Entwicklung: Natur- und Umweltschutz, Nachhaltigkeit und soziale Gerechtigkeit hängen zusammen und müssen zusammen gedacht werden. Sie sind die Anliegen, die die NUA aktiv durch zeitgemäße Bildungsangebote fördert.
arbeitet in einem bundesweit einzigartigen Kooperationsmodell des Landes NRW (Ministerium für Umwelt, Naturschutz und Verkehr - MUNV, Ministerium für Schule und Bildung - MSB) und der anerkannten Natur- und Umweltschutzverbände Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND), Landesarbeitsgemeinschaft Naturschutz und Umwelt (LNU), Naturschutzbund Deutschland (NABU) und Schutzgemeinschaft Deutscher Wald (SDW), bildet damit eine Schnittstelle zwischen Verwaltung und unterschiedliche gesellschaftlicher Gruppen.
richtet Foren für die gesellschaftliche Diskussion aus und übernimmt Transferfunktion zwischen den verschiedenen gesellschaftlichen Bereichen und den Zielgruppen der NUA.
kooperiert mit überregionalen, bundesweiten oder internationalen Partnerinnen und Partnern.
ist Initiatorin, Förderin und Zertifizierungsstelle für sowohl beruflich als auch zivilgesellschaftlich bedeutende Prädikate, Weiterbildungsformate und Auszeichnungen.