Wasser

Aktuell sind rund 8% der natürlichen Oberflächengewässer in NRW in einem guten ökologischen Zustand. Die EG-Wasserrahmenrichtlinie erfordert einen guten ökologischen und chemischen Zustand der Gewässer von 100%. Um dieses ehrgeizige Ziel zu erreichen, unterstützt das Land NRW Umsetzungsmaßnahmen mit dem Programm „Lebendige Gewässer“. Die NUA beteiligt sich daran mit verschiedensten Bildungsangeboten: Tagungen, Exkursionen, Aktionswochen, Angebote für Schulen und Veröffentlichungen.

Des Weiteren bietet die NUA regelmäßig Seminare und Fortbildungen im Bereich der Bestimmung von Wassertieren (z.B. Makrozoobenthos, Süßwassermollusken, Süßwasserfische, Wasservögel) und Wasserpflanzen für Multiplikatoren und weitere Interessierte an.

Ansprechperson

Name
Funktion
Kontakt
Foto
Eva Pier

Gewässerökologie, Landesprogramm "Lebendige Gewässer"
Bodenschutz
Umwelt- und Ressourcenschutz