Bodenschutz und nachhaltige Flächennutzung

Obwohl wir ihn tagtäglich in vielfältigster Weise nutzen, erhält unser Boden wenig Aufmerksamkeit. Dabei bietet er uns mit seinen zahlreichen Funktionen erst unsere Lebensgrundlage. Die NUA will mit Fortbildungsveranstaltungen und Bodenaktionstagen/-wochen das öffentliche Bewusstsein für den Erhalt und Schutz unseres Bodens schärfen und setzt sich für Ansätze nachhaltiger Flächennutzung sowie für Entsiegelung ein.

Für 2022 werden von der NUA erneut Aktionstage und - zum Thema „Bodenschutz“ geplant. Kreise, Kommunen, Biologischen Stationen, Vereine, Verbände usw., die gerne eine/n Bodenaktionstag/-woche mit entsprechendem Rahmenprogramm durchführen möchten, dürfen sich gerne zwecks einer Kooperation an die NUA wenden.

 

Für 2022 werden von der NUA erneut Aktionstage und - zum Thema „Bodenschutz“ geplant. Kreise, Kommunen, Biologischen Stationen, Vereine, Verbände usw., die gerne eine/n Bodenaktionstag/-woche mit entsprechendem Rahmenprogramm durchführen möchten, dürfen sich gerne zwecks einer Kooperation an die NUA wenden.

Ansprechperson

Name
Funktion
Kontakt
Foto
Eva Pier

Gewässerökologie, Landesprogramm "Lebendige Gewässer"
Bodenschutz
Umwelt- und Ressourcenschutz