Aufgaben im Naturschutz stellen immer höhere Anforderungen an die in diesem Bereich arbeitenden Menschen. Dabei geht es nicht nur um ökologische Zusammenhänge und Erfordernisse, sondern auch um betriebswirtschaftliches Denken. Wichtige Bereiche sind auch die Informationsvermittlung an die Besucher und die Kommunikation mit Behörden und weiteren Beteiligten bzw. Betroffenen.
Zur gezielten Vorbereitung auf diesen anspruchsvollen Arbeitsplatz, z. B. als Ranger im Natur- und Umweltschutz, aber auch in der Landschaftspflege und den angrenzenden Bereichen, bietet die Landwirtschaftskammer Nordrhein-Westfalen in Kooperation mit der Natur- und Umweltschutzakademie Nordrhein-Westfalen einen Lehrgang mit anschließender Prüfung zum Natur- und Landschaftspfleger an.
Diese Fortbildung umfasst ca. 640 Unterrichtsstunden (ohne Prüfung), die in bis zu 18 Wochen Vollzeitunterricht mit bis zu 40 Wochenstunden angeboten werden.
Weitere Informationen und Lehrgangsinhalte finden Sie auf der Seite der Landwirtschaftskammer NRW