Verbraucherbildung, nachhaltiger Konsum

Ernährung und nachhaltiger Konsum sind Themen, die im Rahmen einer Bildung für nachhaltige Entwicklung und einer ganzheitlichen Betrachtung der Auswirkungen unseres Lebensstils an Bedeutung gewinnen. Gesunde Ernährung mit guten Lebensmitteln setzt eine nachhaltige Produktion gesunder landwirtschaftlicher Produkte voraus. Nachhaltiger Konsum berücksichtigt Produktionsbedingungen und die Auswirkungen der eigenen Konsumentscheidung auf Natur, Umwelt und die soziale Gerechtigkeit. Dabei wird immer deutlicher, wie vernetzt unsere globale Welt ist und wie komplex die Auswirkungen des eigenen Handelns sein können.

In Workshops werden verschiedene Aspekte des Themas aufgegriffen; best-practice-Beispiele zeigen Handlungsalternativen auf.