Einrichtung und rechtlicher Rahmen
In der NUA ist seit 1997 die "Koordinierungsstelle für die außerschulische Naturschutz- und Umweltbildung" eingerichtet. Ihr Aufgabenrahmen ist per Einrichtungserlass für die NUA (RdErl. d. Ministeriums für Umwelt, Raumordnung und Landwirtschaft des Landes Nordrhein-Westfalen v. 19.12.1996 - I B 3 - 01.39.07) umrissen und durch ein Fachkonzept inhaltlich konkretisiert.
Leitlinie der NUA-Arbeit ist laut Einrichtungserlass die nachhaltige, umweltschonende Entwicklung des Landes NRW. Deshalb orientieren sich die grundlegenden Ziele der Koordinierungsstelle inhaltlich an den Ergebnissen der "Rio-Konferenz" für Umwelt und Entwicklung aus dem Jahre 1992 in Rio de Janeiro.
Weitere Informationen:
• Grundlegende Ziele
• Tätigkeitsfelder
• Zielgruppen