Berufskolleg
Praktische Ausbildung Erzieherinnen und Erzieher am Beispiel Bach in Sprockhövel
Bilingualer Unterricht
Im bilingualen Unterricht des Rhein-Sieg-Gymnasium St. Augustin wurde der LUMBRICUS genutzt.
Ferienprogramme
In den Schulferien unterstützt der LUMBRICUS auch naturkundliche Aktivitäten wie hier die Naturprofis der Stadt Siegen
FÖJ-Ausbildung
Im Rahmen der Schulungsseminare zum Freiwilligen Ökologischen Jahr wirkt der LUMBRICUS in beiden Landesteilen (LVR und LWL) mit wie hier beim Gewässerpraktikum im Rheinland
Gesamtschule
Untersuchung des Flöthbaches bei Mönchengladbach (einschließlich eines live produzierten Filmdokumentes)
Grenzüberschreitende Projekte
Nicht nur der Bach Schlinge verbindet Kotten/NL mit Borken – auch der LUMBRICUS unterstützt die grenz- und sprachüberschreitende Zusammenarbeit der Schulen in beiden Orten
Internationales Projekt Hauptschule Balve
Internationales Projekt Hauptschule Balve zum Thema Wasser
MINT
Speziell für MINT-Projekte wird der LUMBRICUS gern angefordert wie hier am Dyonisianum Rheine
Naturschutzverbände
www.umweltverbaende-emsdetten.de
LUMBRICUS unterstützt auch die außerschulische Bildungsarbeit wie hier in Emsdetten
Realschule
Leverkusener Realschüler untersuchen die Dhünn