07.06.2023 von 09:00 Uhr bis 15:00 Uhr
, Menden
Nummer: 097-23In dieser Veranstaltung wird ein Einblick in die praxisnahe Vermittlung der Ökosysteme Wald, Wiese und Wasser gegeben. Auf dem Gelände der Arche Noah finden sich diese Lebensräume wieder und wir möchten gemeinsam erarbeiten, welche Möglichkeiten bestehen, die Lernenden an diese Ökosysteme auf praktische Art und Weise heranzuführen.
Oft muss sich für einen Schwerpunkt entschieden werden: Hier erhalten Sie die Möglichkeit, einen Einblick in gleich drei verschiedene Ökosysteme zu erhalten. Auf dem ehemaligen Gelände eines Freibades ist das Regionalzentrum Arche Noah angesiedelt und bietet auf einer Fläche von knapp 3,5 ha viele Möglichkeiten, die Natur besser kennen zu lernen. Aufgrund der verschiedenen Lebensräume auf unserem Gelände können wir eine Bandbreite des BNE-Bildungsprogrammes anbieten. Wir möchten Ihnen einen Einblick in unsere Arbeit geben und werden in drei Teilen die jeweiligen Lebensräume genauer unter die Lupe nehmen. Es geht um Themen wie Klimawandel am Beispiel des Ökosystems Wald und des neuen Eichhörnchen- und Klimapfades, Förderung der Artenvielfalt und Schutz des Lebens unter Wasser, bei dem ein Blick in die Aquaponik-Anlage geworfen wird. Als BNE-Modul dürfen die globalen Nachhaltigkeitsziele nicht fehlen: Gemeinsam gehen wir auf die Suche nach den SDGs in den unterschiedlichen Lebensräumen.
Zielgruppe:Lehrkräfte für alle Schulstufen, Multiplikator:innen der außerschulischen Bildung
Blühwiese Arche Noah
© Arche Noah
Ausrichtende / Mitausrichtende Organisation
BNE-Regionalzentrum Arche Noah in Menden
Veranstaltungsort
Naturschutzzentrum Arche Noah
Zur Arche 3
58706 Menden
Rückfragen Inklusion/Barrierefreiheit
post@arche-menden.de
02373 9170492
www.arche-menden.de
Teilnahmekosten
15 € für Schulen, die nicht am Landesprogramm "Schule der Zukunft" teilnehmen
Anmelden
BNE-Regionalzentrum Arche Noah in Menden
Tel. 02373 9170492
post@arche-menden.de
Anmeldefrist
26.05.2023
Dokumente
097-23_Flyer.pdf
Veranstaltungsstatus: Anmeldung ausgebucht Fremdausrichter Storno
Um Ihnen die Orientierung und das Auffinden einzelner Veranstaltungen zu erleichtern, werden Zusatzinformationen durch entsprechende Labels gekennzeichnet. Dabei bedeutet
Exkursionsveranstaltung
Jugendveranstaltung