08.02.2023 von 10:00 Uhr bis 16:00 Uhr
, Vreden
Nummer: 088-23In diesem BNE-Modul werden die 17 Ziele für Nachhaltigkeit der Vereinten Nationen vorgestellt und Berührungspunkte zu den Zielen im Schulalltag aufgezeigt.
Nach dem Motto "Niemanden zurücklassen", dem Oberprinzip der Agenda 2030, soll in diesem BNE-Modul durch Aufgaben und Spiele zum Thema Kooperation besonders auf die Unabdingbarkeit von Partnerschaften aufmerksam gemacht werden. Weiterhin werden Handlungsmöglichkeiten zu den übrigen SDGs erörtert, die von jeder/m einfach umgesetzt werden können. Dieses BNE-Modul soll aufzeigen, dass man schon mit kleinen Handlungen viel zu einer Erreichung der 17 Ziele beitragen kann und so motivieren, selbst aktiv zu werden.
Zielgruppe:Eingeladen sind Lehrer:innen (Grundschule, Sek I) und alle weiteren Interessierten.
Spielfeld zu den 17 Zielen für Nachhaltigkeit
© Stiftung Natur und Landschaft Westmünsterland (Stiftung NLW)
Ausrichtende / Mitausrichtende Organisation
Stiftung Natur und Landschaft Westmünsterland
Veranstaltungsort
Stiftung Natur und Landschaft Westmünsterland
Zwillbrock 10
48691 Vreden
Rückfragen Inklusion/Barrierefreiheit
info@stiftung-nlw.de
02564 98600
www.stiftung-nlw.de/projekte/bne-regionalzentrum/inklusive-angebote/
Teilnahmekosten
25 €, für Teilnehmende am Landesprogramm "Schule der Zukunft" kostenlos
Anmelden
Stiftung Natur und Landschaft Westmünsterland
Tel. 02564 98600
info@stiftung-nlw.de
www.stiftung-nlw.de
www.stiftung-nlw.de
Anmeldefrist
01.02.2023
Veranstaltungsstatus: Anmeldung ausgebucht Fremdausrichter Storno
Um Ihnen die Orientierung und das Auffinden einzelner Veranstaltungen zu erleichtern, werden Zusatzinformationen durch entsprechende Labels gekennzeichnet. Dabei bedeutet
Exkursionsveranstaltung
Jugendveranstaltung