24.03.2023 um 18:30 Uhr - 26.03.2023 um 15:00 Uhr
, Essen
Nummer: 080-23Das erste Modul des aufeinander aufbauenden Jahresseminars Vogelkunde beschäftigt sich mit den Vögeln des Frühjahrs. Schwerpunkt ist die Vogelfauna der Lebensräume Wald und Siedlung. Auf Exkursionen und in Vorträgen geht es um die im Frühjahr balzenden Vogelarten, wie Spechte, Eulen und andere frühe Brutvögel.
Das Vogelseminar führt die Teilnehmer durch verschiedene Habitate und Regionen des Vogeljahres Nordrhein-Westfalens. An insgesamt 4 Wochenenden werden wesentliche Aspekte der Ornithologie vermittelt: Mit Vorträgen, erlebnisreichen Exkursionen und Aufgaben für das Heimstudium.
Ausgangspunkt und wichtiger Lernort wird das NABU Natur- und Jugendzentrum Voßgätters Mühle in Essen sein. Von hier aus werden Exkursionen in die nähere Umgebung, aber an den Niederrhein oder in die Soester Börde durchgeführt. Einige Vogelarten werden wir über das gesamte Jahr begleiten können, von anderen vielleicht nur die Spuren suchen: Rupfungskunde oder Tierbehausungen gehören ebenso zum Programm wie differenzierte Alarmsysteme, mit denen beispielsweise vor Prädatoren gewarnt wird.
Es geht weniger darum, möglichst viele Vögel bestimmen zu können, als vielmehr um das tiefere Kennenlernen einzelner Arten und die Zusammenhänge ihrer Lebensumgebung. Mit den Methoden der Wildnispädagogik wird die Neugier gefördert: So entstehen immer neue Fragen zu Sozialverhalten, Intelligenz und verschiedenen Interaktionen über Artgrenzen hinweg, die die Neugier und so den Forschergeist der Teilnehmer anregen sollen. Am Ende soll dieses Jahr ein Einstieg in die Ornithologie und Ökologie sein, mit dessen Hilfe die Teilnehmer Wege zum weiteren Vertiefen der Themen und nicht zuletzt zur Mitarbeit im Naturschutz kennenlernen.
Richtet sich an Teilnehmer:innen mit Interesse an Artenkenntnis, Tierverhalten und ökologischen Zusammenhängen. Es ist kein Vorwissen notwendig.
Waldkauz am Brutplatz
© Stefan Jacob
Ausrichtende / Mitausrichtende Organisation
NABU Ruhr e. V./ NABU Natur- und Jugendzentrum Voßgätters Mühle
Veranstaltungsort
NABU Natur- und Jugendzentrum
Möllhoven 62
45355 Essen
Teilnahmekosten
120 € (erm.90 €)
Anmelden
NABU Natur- und Jugendzentrum Voßgätters Mühle
Möllhoven 62
45355Essen
Anmeldefrist
28.02.2023
Veranstaltungsstatus: Anmeldung ausgebucht Fremdausrichter Storno
Um Ihnen die Orientierung und das Auffinden einzelner Veranstaltungen zu erleichtern, werden Zusatzinformationen durch entsprechende Labels gekennzeichnet. Dabei bedeutet
Exkursionsveranstaltung
Jugendveranstaltung