Bildungsprogramm 2023 | Veranstaltungsinformationen

Zur Übersicht des NUA-Bildungsprogramms

Knospenseminar mit Basics zur Knospenverwendung

Nummer: 074-23
Anmeldung bei Anbieter:in

26.03.2023 von 11:00 Uhr bis 17:00 Uhr

, Detmold

Nummer: 074-23
Anmeldung bei Anbieter:in

Im ersten Teil des Knospenseminars geht es auf Knospenexkursion, im zweiten Teil wird das Bestimmen anhand eines einfachen Bestimmungsschlüssels geübt und Basiswissen zum Knospensammeln und über die Verwendung vermittelt.

In den Knospen der Bäume und Sträucher sind schon die zukünftigen Blätter und Blüten angelegt. Im Frühjahr brechen sie explosiv auf - die beste Zeit zum Knospensammeln. Im unbelaubten Zustand können Gehölze anhand ihrer Knospen, Triebe, Rinde, Kätzchen und Blattnarben bestimmt werden. In der auch in Deutschland immer bekannter werdenden Gemmotherapie, einer jungen Form der Pflanzenheilkunde, werden frische Knospen z. B. von Birke, Brombeere, Hasel, Linde und Weißdorn zur Herstellung von pflanzlichen Heilmitteln verwendet.
Im ersten Teil des Knospenseminars geht es auf Knospenexkursion, im zweiten Teil wird das Bestimmen anhand eines einfachen Bestimmungsschlüssels geübt und Basiswissen zum Knospensammeln und über die Verwendung der Knospen in der Gemmotherapie, in der Ernährung und der traditionellen Verwendung in Kosmetik und Volksmedizin vermittelt. Zum Abschluss wird ein Knospen-Salz, ein Knospen-Honig und ein traditionelles Knospen-Oxymel zum Mitnehmen hergestellt.

Zielgruppe:

Alle Interessierten

Äste eines Haselnussbaumes

Haselnussbaum
© Sieglinde Fink

Ausrichtende / Mitausrichtende Organisation
Dipl. Biol. Sieglinde Fink + NABU Umweltbildungsstätte Rolfscher Hof

Veranstaltungsort
NABU Rolfscher Hof
Hahnbruchweg 5
32760 Detmold
Detmold

Rückfragen Organisatorisch
NABU Umweltbildungsstätte Rolfscher Hof, Hahnbruchweg 5
32760 Detmold T: 05231-9810392, Mail:anmeldung@rolfscher-hof.de

Teilnahmekosten
70 €

Anmelden
NABU Umweltbildungsstätte Rolfscher Hof, Hahnbruchweg 5
32760 Detmold T: 05231-9810392, Mail:anmeldung@rolfscher-hof.de

Anmeldefrist
10.03.2023

▼ Erklärungen: Farben, Label, Veranstaltungsstatus

Veranstaltungsstatus: Anmeldung ausgebucht Fremdausrichter Storno

Um Ihnen die Orientierung und das Auffinden einzelner Veranstaltungen zu erleichtern, werden Zusatzinformationen durch entsprechende Labels gekennzeichnet. Dabei bedeutet

Zurück nach oben ˄