03.06.2023 von 09:00 Uhr bis 17:00 Uhr
, Exkursion
Nummer: 059-23Mit dem Fahrrad werden verschiedene Grünstrukturen in Wuppertal erfahren.
Die Veranstaltung aus der Exkursionsreihe „Urbanes Grün im
Frühjahr, Sommer, Herbst“ der NUA gibt dieses Mal einen Einblick
in die Bandbreite des koproduktiven Urbanen Grüns Wuppertals. Hier
wird auf vielfältige Art und Weise gemeinsam gegärtnert. Neben
der Besichtigung ausgewählter Gärten werden die strukturellen/
organisatorischen Gegebenheiten erörtert. Wie sind die
Gärten organisiert und miteinander vernetzt? Welche Organisationen
gibt es? Wie steht es um eine Einbindung der Gärten
in kommunale Grünplanungen oder Stadt- und Quartiersentwicklung?
Gibt es sonstige Konzepte oder Strategien die eine Förderung urbaner Gärten vorsehen?
Während der Exkursion gibt es die Möglichkeit gemeinsam mit
Vertreter:innen der Stadt und Akteur:innen der lokalen Gartennetzwerke Erfahrungen auszutauschen und über mögliche
Weiterentwicklungen zu diskutieren. Neben den fünf Stationen
fließen zahlreiche Kleinstprojekte am Wegesrand in die Exkursion
ein.
Ehrenamt, Verwaltung, Landwirtschaft, Forschung, Wirtschaft
Mit dem Fahrrrad ins Grüne.
© Jill Wellington auf Pixabay
Ausrichtende / Mitausrichtende Organisation
NUA, Stadt Wuppertal, IG Wuppertals urbane Gärten
Veranstaltungsort
Natur- und Umweltschutz-Akademie NRW (NUA)
0 Exkursion
Wuppertal
Rückfragen Organisatorisch
Benjamin Doll, Tel. 02361 305-3022, E-Mail benjamin.doll@nua.nrw.de
Rückfragen Fachlich
Jan Kern, NUA, Tel. 02361 305-3057, E-Mail Jan.Kern@nua.nrw.de
Teilnahmekosten
20 €
Anmelden
NUA
Anmeldefrist
21.05.2023
Veranstaltungsstatus: Anmeldung ausgebucht Fremdausrichter Storno
Um Ihnen die Orientierung und das Auffinden einzelner Veranstaltungen zu erleichtern, werden Zusatzinformationen durch entsprechende Labels gekennzeichnet. Dabei bedeutet
Exkursionsveranstaltung
Jugendveranstaltung