03.06.2023 von 10:00 Uhr bis 17:00 Uhr
, Münster
Nummer: 049-23Zweitägiges Seminar zur Einführung in das Bestimmen von Blütenpflanzen mit Bestimmungsschlüsseln und mehreren Exkursionen
In NRW kommen fast 2.000 Pflanzenarten vor. Diese unterscheiden zu lernen, ist ein mühsames Unterfangen. Im Rahmen des Kurses wird der Umgang mit einem Bestimmungsschlüssel erläutert und anhand intensiver praktischer Übungen vertieft.
Dadurch erhält der Teilnehmer:innen-Kreis die Möglichkeit sich auf der Grundlage des erworbenen Wissens nach und nach selbständig eine solide Kenntnis der wichtigsten einheimischen Pflanzenarten anzueignen. Danach wird das Gelernte im Gelände erprobt.
Bei schlechtem Wetter wird das gesammelte Material im Umwelthaus bearbeitet.
Das Seminar richtet sich an interessierte Laien.
Der Heilziest ist ein seltener Lippenblüter
© Dr. Thomas Hövelmann
Ausrichtende / Mitausrichtende Organisation
NABU-Münsterland gGmbH
Veranstaltungsort
Haus Heidhorn
Westfalenstr. 490
48165 Münster
Teilnahmekosten
30 €
Anmelden
anmeldung@nabu-muensterland.de
https://www.nabu-muensterland.de/seminarangebot/
02501-9719433
www.nabu-muensterland.de
Anmeldefrist
29.05.2023
Veranstaltungsstatus: Anmeldung ausgebucht Fremdausrichter Storno
Um Ihnen die Orientierung und das Auffinden einzelner Veranstaltungen zu erleichtern, werden Zusatzinformationen durch entsprechende Labels gekennzeichnet. Dabei bedeutet
Exkursionsveranstaltung
Jugendveranstaltung