02.06.2023 von 10:00 Uhr bis 17:00 Uhr
, Münster
Nummer: 048-23Eintägiges Seminar zur Einführung in unsere häufigsten Gräserarten mit mehreren Exkursionen
Die korrekte Ansprache unserer heimischen Gräser stellt selbst für gute Botaniker:innen eine Herausforderung dar.
Im Rahmen des Kurses werden im Gelände die Merkmale der häufigsten heimischen Arten vorgestellt. Selbständige Übungen der Teilnehmer sollen das erlernte Wissen vertiefen.
Dadurch erhält der Teilnehmendenkreis die Möglichkeit, sich eine solide Kenntnis der wichtigsten einheimischen Gräser-Arten anzueignen.
Bei schlechtem Wetter wird gesammeltes Material im Kursraum bearbeitet.
Das Seminar richtet sich an interessierte Laien.
Der Wiesen-Fuchsschwanz gehört zu unseren häufigsten Gräsern
© Erwin Hangmann
Ausrichtende / Mitausrichtende Organisation
NABU-Münsterland gGmbH
Veranstaltungsort
Haus Heidhorn
Westfalenstr. 490
48165 Münster
Teilnahmekosten
15 €
Anmelden
anmeldung@nabu-muensterland.de
https://www.nabu-muensterland.de/seminarangebot/
02501 9719433
www.nabu-muensterland.de
Anmeldefrist
29.05.2023
Veranstaltungsstatus: Anmeldung ausgebucht Fremdausrichter Storno
Um Ihnen die Orientierung und das Auffinden einzelner Veranstaltungen zu erleichtern, werden Zusatzinformationen durch entsprechende Labels gekennzeichnet. Dabei bedeutet
Exkursionsveranstaltung
Jugendveranstaltung