13.02.2023 um 09:00 Uhr - 15.02.2023 um 19:00 Uhr
, Bielefeld
Nummer: 027-23Um das Wissen um die Pflege und den Schutz von Streuobstwiesen weiterzugeben hat das Netzwerk Streuobstwiesenschutz.NRW gemeinsam mit der Natur- und Umweltschutzakademie NRW (NUA) und der Landwirtschaftskammer NRW eine Weiterbildung zum Obstbaumwart:in initiiert.
Streuobstwiesen haben eine besondere Bedeutung für den Erhalt der Artenvielfalt und stellen ein traditionelles Kulturgut dar. Doch Streuobstbestände sind stark gefährdet. Die Bestände nehmen rapide ab.
Ein Grund dafür ist unter anderem die unzureichende Pflege von Obstbaumwiesen!
Um diesem Trend entgegenzuwirken und Streuobstwiesen zu erhalten, hat der NABU NRW mit dem Projekt „Netzwerk Streuobstwiesenschutz.NRW" gemeinsam mit der LWK und der NUA eine Weiterbildung zum Obstbaumwart/ zur Obstbaumwartin konzipiert.
Der Grundlehrgang beschreitet als "Pilotlehrgang" neue Wege zur Vermittlung von weitreichenden Fertigkeiten und Kenntnissen. Erstmals wird in NRW in einem 15-tägtägigen Lehrgang in mehreren Blockterminen das Wissen über Streuobstwiesen zusammenhängend vermittelt.
Im zweiten Modul lernen die Teilnehmenden praxisnah die Grundlagen zum Obstbaumschnitt an Jungbäumen.
Das Seminar richtet sich an Personen aus NRW, die das Angebot als berufliche Weiterbildung nutzen möchten, wie z. B. Garten- und Landschaftsbauer:innen, Gärtner:innen, Landwirt:innen und Mitarbeiter:innen von Kommunen, Kreisen und Biologischen Stationen. Erfahrungen in der Landschaftspflege sind wünschenswert. Für die Teilnahme am Aufbaukurs sind Vorkenntnisse im Obstwiesenschutz Voraussetzung.
Obstbaumschnitt
© Lena Hölzer
Ausrichtende / Mitausrichtende Organisation
NABU NRW, Landwirtschaftskammer NRW, NUA
Veranstaltungsort
Obst-Arboretum Olderdissen
Dornberger Str. 197
33619 Bielefeld
Teilnahmekosten
500 €
Anmelden
Landwirtschaftskammer NRW
https://www.landwirtschaftskammer.de/pcaruso/details?seminar=60585&fachricht=G
www.landwirtschaftskammer.de/pcaruso/details?seminar=60585&fachricht=G
Anmeldefrist
20.09.2022
Veranstaltungsstatus: Anmeldung ausgebucht Fremdausrichter Storno
Um Ihnen die Orientierung und das Auffinden einzelner Veranstaltungen zu erleichtern, werden Zusatzinformationen durch entsprechende Labels gekennzeichnet. Dabei bedeutet
Exkursionsveranstaltung
Jugendveranstaltung