04.02.2023 von 11:00 Uhr bis 14:00 Uhr
, Köln
Nummer: 315-23Darstellung digitaler Karten mit dem Geographischen Informationssystemen (GIS):
Mit Geographischen Informationssystemen (GIS) können Erkenntnisse aus Natur und Umwelt in digitalen Karten dargestellt werden. In diesem praxisorientierten Workshop nutzen wir die freie Software QGIS, um die Grundlagen von GIS kennen zu lernen. Wir werten dafür aktuelle Daten aus verschiedenen Kartierprojekten des BUND aus.
Zielgruppe:Interessenten aus ehrenamtlichen Naturschutz, Ämter, Studierende insbesondere der Geographie, Biologie, computeraffine Menschen auch ohne Vorbildung im GIS, die sich im Naturschutz fortbilden möchten.
Dokumentation von Daten zum Naturschutz mit Q-GIS
© Gabriele Falk, BUND Köln
Ausrichtende / Mitausrichtende Organisation
Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland, Kreisgruppe Köln
Veranstaltungsort
Bürgerzentrum Alte Feuerwache
Melchiorstr. 3
50670 Köln
Rückfragen Organisatorisch
Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland, Kreisgruppe Köln
Dr. Raimo Becker-Haumann
buero@bund-koeln.de
Rückfragen Fachlich
Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland, Kreisgruppe Köln
Dr. Raimo Becker-Haumann
buero@bund-koeln.de
Teilnahmekosten
10 €
Anmelden
Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland, Kreisgruppe Köln
Dr. Raimo Becker-Haumann
buero@bund-koeln.de
www.bund-koeln.de/service/kontakt/
Anmeldefrist
26.01.2023
Veranstaltungsstatus: Anmeldung ausgebucht Fremdausrichter Storno
Um Ihnen die Orientierung und das Auffinden einzelner Veranstaltungen zu erleichtern, werden Zusatzinformationen durch entsprechende Labels gekennzeichnet. Dabei bedeutet
Exkursionsveranstaltung
Jugendveranstaltung