14.06.2023 von 09:30 Uhr bis 17:00 Uhr
, Recklinghausen
Nummer: 307-23.
In diesem Workshop aus der Reihe BNE praktisch wird die für BNE wichtige Bildungszusammenarbeit mit Partnern im Ausland näher beleuchtet. Die Teilnehmenden erhalten die Gelegenheit, verschiedene digitale Kreativformate kennenzulernen, um das Wissen rund um Themen des Globalen Lernens zu erweitern und neue Perspektiven zu entwickeln.
Die Veranstaltung ist für maximal 20 Teilnehmende ausgerichtet, so dass ein intensiver Austausch ermöglicht wird.
Diese Veranstaltung ist anrechenbar als Modulelement 6c für die Qualifizierungsmaßnahme "BNE-Pädagogin/BNE-Pädagoge".
Multiplikatorinnen und Multiplikatoren der außerschulischen Bildung
Weltkugel als Iris ineinem gezeichneten Auge - Die ganze Welt im Blick
© Pixabay 92898_1920
Ausrichtende / Mitausrichtende Organisation
BNE-Agentur NRW (NUA)
Veranstaltungsort
Natur- und Umweltschutz-Akademie NRW (NUA)
Siemensstr. 5
45659 Recklinghausen
Rückfragen Organisatorisch
N.N.
Rückfragen Fachlich
Nico Wangler, BNE-Agentur NRW (NUA), Tel. 02361 305-3298, E-Mail Nico.Wangler@nua.nrw.de
Rückfragen Inklusion/Barrierefreiheit
nico.wangler@nua.nrw.de
023613053298
www.bne.nrw.de
Teilnahmekosten
20 € (erm. 15 €)
Anmelden
NUA
Anmeldefrist
31.05.2023
Veranstaltungsstatus: Anmeldung ausgebucht Fremdausrichter Storno
Um Ihnen die Orientierung und das Auffinden einzelner Veranstaltungen zu erleichtern, werden Zusatzinformationen durch entsprechende Labels gekennzeichnet. Dabei bedeutet
Exkursionsveranstaltung
Jugendveranstaltung