22.02.2023 von 09:30 Uhr bis 17:00 Uhr
, Recklinghausen
Nummer: 300-23In einer Kleingruppe von maximal acht Teilnehmenden haben Sie die Gelegenheit über Herausforderungen und Schwierigkeiten bei der Planung und Durchführung von eigenen BNE-Bildungsveranstaltungen zu berichten. Innerhalb einer wertschätzenden Atmosphäre erhalten Sie Feedback zu Ihrem Anliegen durch die anderen Teilnehmenden.
Bitte melden Sie sich für diese Veranstaltung nur an, wenn Sie die Modulelemente 1a, 1b, 1c, 2a, 2b absolviert haben.
Teilnahmevorausssetzung ist die vorherige Teilnahme an den Modulelementen 1a, 1b, 1c, 2a und 2b!
Diese Veranstaltung ist anrechenbar als Modulelement 2c für die Qualifizierungsmaßnahme "BNE-Pädagogin/BNE-Pädagoge
Multiplikatorinnen und Multiplikatoren der außerschulischen Bildung
Stuhlkreis aus der Vogelperspektive
© RosZie @ Pixabay
Ausrichtende / Mitausrichtende Organisation
BNE-Agentur NRW (NUA)
Veranstaltungsort
Natur- und Umweltschutz-Akademie NRW (NUA)
Siemensstr. 5
45659 Recklinghausen
Rückfragen Organisatorisch
N.N.
Rückfragen Fachlich
Nico Wangler, BNE-Agentur NRW (NUA), Tel. 02361 305-3298, E-Mail Nico.Wangler@nua.nrw.de
Rückfragen Inklusion/Barrierefreiheit
nico.wangler@nua.nrw.de
023613053298
www.bne.nrw.de
Teilnahmekosten
20 € (erm. 15€)
Anmelden
NUA. Bitte melden Sie sich für diese Veranstaltung nur an, wenn Sie die Modulelemente 1a, 1b, 1c, 2a, 2b absolviert haben.
Anmeldefrist
08.02.2023
Veranstaltungsstatus: Anmeldung ausgebucht Fremdausrichter Storno
Um Ihnen die Orientierung und das Auffinden einzelner Veranstaltungen zu erleichtern, werden Zusatzinformationen durch entsprechende Labels gekennzeichnet. Dabei bedeutet
Exkursionsveranstaltung
Jugendveranstaltung