Bildungsprogramm 2023 | Veranstaltungsinformationen

Zur Übersicht des NUA-Bildungsprogramms

35. Waldpädagogisches Forum

Nummer: 284-23
Anmeldung möglich

29.03.2023 von 09:45 Uhr bis 16:15 Uhr

, Möhnesee

Nummer: 284-23
Anmeldung möglich

Das Waldpädagogische Forum findet regelmäßig statt und dient dem Austausch und der Fortbildung zertifizierter Waldpädagog:innen. Thema des 35. Waldpädagogischen Forums ist "Waldpädagogik und Klimawandel"

„Waldpädagogik und Klimawandel“

Bedingt durch den Klimawandel hat sich der Zustand des Waldes verschlechtert, was sich auch auf die Waldpädagogik auswirkt. Waldpädagog:innen müssen sich im Vorfeld ihrer Aktivitäten mit versteckten Gefahren auseinandersetzen und die Stand- und Bruchsicherheit der Bäume im Blick haben.

Zielgruppe:

Die Veranstaltung richtet sich an zertifizierte Waldpädagog:innen.

Ein kleiner Schaumstoff-Globus liegt zwischen aufgestapelten Baumstämmen.

Waldpädagogik und Klimawandel
© Dr. Gertrud Hein

Ausrichtende / Mitausrichtende Organisation
NUA, Waldpädagogisches Forum

Veranstaltungsort
Heinrich-Lübke-Haus
Zur Hude 9
59519 Möhnesee
Möhnesee

Rückfragen Organisatorisch
Benjamin Doll, Tel. 02361 305-3022, E-Mail benjamin.doll@nua.nrw.de

Rückfragen Fachlich
Dr. Lena Caroline Wulff, NUA, Tel. 02361 305-3677, E-Mail LenaCaroline.Wulff@nua.nrw.de
Gerhard Naendrup, Schutzgemeinschaft Deutscher Wald

Teilnahmekosten
15 €

Anmelden
NUA

Anmeldefrist
20.03.2023

Dokumente
284-23_35. Waldpädagogisches Forum Mobil.pdf

▼ Erklärungen: Farben, Label, Veranstaltungsstatus

Veranstaltungsstatus: Anmeldung ausgebucht Fremdausrichter Storno

Um Ihnen die Orientierung und das Auffinden einzelner Veranstaltungen zu erleichtern, werden Zusatzinformationen durch entsprechende Labels gekennzeichnet. Dabei bedeutet

Zurück nach oben ˄