09.02.2023 von 09:15 Uhr bis 13:45 Uhr
Nummer: 282-23KLIMA-EXPEDITION mit GEOSCOPIA, inkl. 2 Workshops
Schwerpunktthemen: "Grundlagen zum Klimawandel" und "Auswirkungen und Handlungsoptionen"
Nach einem einleitenden Impulsvortrag zu den Problemen und Auswirkungen des Klimawandels werden Vorstellungen verschiedener Lösungsansätze und Möglichkeiten zur Partizipation an bereits existierenden Projekten und Vernetzungen erarbeitet.
Ziel der Online-Schüler:innen-Akademie ist es, das Interesse und Engagement zu wecken und zu fördern, an der Mitgestaltung einer nachhaltigen Zukunft mitzuwirken und die persönlichen Kompetenzen dafür zu stärken und zu erweitern.
Die Themen und Sachverhalte werden aus unterschiedlichen Richtungen betrachtet und so multiperspektivische Betrachtungen ermöglicht. Auf diese Weise werden die Teilnehmenden in Erkenntnisprozesse eingebunden und zur Mitgestaltung der "eigenen" Zukunft motiviert.
Schüler:innen der Sek I (7. - 10. Klasse) mit begleitenden Lehrkräften
Wir haben "es" (noch) in der Hand
© André Marsell / Adobe Stock
Ausrichtende / Mitausrichtende Organisation
BNE-Regionalzentrum für den Kreis Unna - Waldschule Cappenberg
Veranstaltungsort
online
Rückfragen Inklusion/Barrierefreiheit
o.bellaire@waldschulecappenberg.de
02306 53541
www.waldschulecappenberg.de
Teilnahmekosten
kostenlos
Anmelden
BNE-Regionalzentrum für den Kreis Unna - Waldschule Cappenberg
Am Brauereiknapp 17
59379 Selm
o.bellaire@waldschulecappenberg.de
Anmeldefrist
03.02.2023
Veranstaltungsstatus: Anmeldung ausgebucht Fremdausrichter Storno
Um Ihnen die Orientierung und das Auffinden einzelner Veranstaltungen zu erleichtern, werden Zusatzinformationen durch entsprechende Labels gekennzeichnet. Dabei bedeutet
Exkursionsveranstaltung
Jugendveranstaltung