12.05.2023 von 09:30 Uhr bis 16:30 Uhr
, Recklinghausen
Nummer: 278-23Fledermäuse, Schwalben, Mauersegler: Sie faszinieren uns, da sie weit in unsere Siedlungen vorrücken und am Gebäude leben. Menschen und Tiere werden zu Nachbarn.
Wie und wo leben die einzelnen Arten? Wie können bestehende Niststätten geschützt werden? Was ist bei Neubau, Sanierung und vor einem Abriss eines Gebäudes zu beachten? Wie kann die Akzeptanz bei Eigentümer:innen und Mieter:innen gefördert werden?
Es referieren Expert:innen aus Behörden, Wohnungsbau und Naturschutz.
Umweltbehörden, Naturschutz, Wohnungsbaugesellschaften, Architekturbüros
Nisthilfen am Gebäude, hier für Mauersegler
© Biologische Station
Ausrichtende / Mitausrichtende Organisation
NUA NRW, Biologische Station Östliches Ruhrgebiet, NABU NRW
Veranstaltungsort
Natur- und Umweltschutz-Akademie NRW (NUA)
Siemensstr. 5
45659 Recklinghausen
Rückfragen Organisatorisch
Benjamin Doll, Tel. 02361 305-3022, E-Mail benjamin.doll@nua.nrw.de
Rückfragen Fachlich
Saskia Helm, NUA, Tel. 02361 305-3318, E-Mail Saskia.Helm@nua.nrw.de
Stefan Welzel, Biologische Station östliches Ruhrgebiet Tel. 02323 229641-3
Mathias Krisch, NABU Bochum
Teilnahmekosten
40 € (20 € erm.)
Anmelden
NUA
Zur Anmeldung
Anmeldefrist
21.04.2023
Veranstaltungsstatus: Anmeldung ausgebucht Fremdausrichter Storno
Um Ihnen die Orientierung und das Auffinden einzelner Veranstaltungen zu erleichtern, werden Zusatzinformationen durch entsprechende Labels gekennzeichnet. Dabei bedeutet
Exkursionsveranstaltung
Jugendveranstaltung