31.05.2023 von 10:00 Uhr bis 17:00 Uhr
, Bielefeld
Nummer: 220-23Das Profil der Kita Ubbedissen zeichnet sich durch die Lernwerkstatt "Naturerlebnisräume" aus. Zwei mobile Hühnerhäuser und eine Anlage mit Honigbienen ermöglichen es den Kindern in unmittelbaren Kontakt mit Tieren zu kommen.
Wo wohnt das Huhn? Wo kommt der Honig her? Kann ich mit einem Schaf befreundet sein? Kleine Kinder haben viele Fragen zu Tieren und oft einen besonderen Draht zu ihnen. Sie sind neugierig, möchten Kontakt aufnehmen und mehr über Tiere in ihrer Umgebung wissen. Viele Tiere haben eine besondere Bedeutung für die kindliche Entwicklung. Zugleich sorgen Begegnungen mit manchen Tieren, wie Bienen, für Unbehagen. Ob im Alltag oder in Projekten, in der Kita lassen sich tierische Begegnungen schaffen. So kann die Basis für einen respektvollen Umgang mit Tieren gelegt werden. Die Veranstaltung beschäftigt sich mit den Möglichkeiten, Tiere in die Kita-Arbeit einzubeziehen. Dazu tagen wir in einer Kita, die Bienen und Hühner hält.
Zielgruppe:Erzieher:innen
Der Kontakt zu Tieren ist für Kinder etwas Besonderes.
© Susanne Schubert
Ausrichtende / Mitausrichtende Organisation
BNE-Agentur NRW (NUA)
Innowego - Forum und Nachhaltigkeit eG
Dr. Axe Stiftung
Veranstaltungsort
AWO Kita Ubbedissen
Dingerdisser Str. 132
33699 Bielefeld
Rückfragen Fachlich
Cathrin Gronenberg, BNE-Agentur NRW (NUA), Tel. 02361 305-3338, E-Mail Cathrin.Gronenberg@nua.nrw.de
Rückfragen Inklusion/Barrierefreiheit
cathrin.gronenberg@nua.nrw.de
02361 305-3338
www.bne.nrw.de
Teilnahmekosten
kostenlos
Anmelden
NUA
Anmeldefrist
17.05.2023
Dokumente
220-23_Tiere-in-der-Kita_Desktop.pdf
Veranstaltungsstatus: Anmeldung ausgebucht Fremdausrichter Storno
Um Ihnen die Orientierung und das Auffinden einzelner Veranstaltungen zu erleichtern, werden Zusatzinformationen durch entsprechende Labels gekennzeichnet. Dabei bedeutet
Exkursionsveranstaltung
Jugendveranstaltung