Bildungsprogramm 2023 | Veranstaltungsinformationen

Zur Übersicht des NUA-Bildungsprogramms

Sicheres Fangen von Schlangen (ungiftig), Papageien und Co. - improvisiert und mit Profigerät

Nummer: 207-23
ausgebucht

01.03.2023 von 10:00 Uhr bis 16:00 Uhr

, Metelen

Nummer: 207-23
ausgebucht

Regelmäßig müssen in NRW Tiere aus schlechter Haltung beschlagnahmt und eingefangen werden. Dies kann bei fehlender Praxiserfahrung mitunter ein großes Sicherheitsrisiko für die ausführenden Behördenvertreter:innen, aber auch für das einzufangende Tier darstellen. Dieser Kurs soll dazu dienen, den sicheren Umgang mit Tieren beim Fang und Transport zu vermitteln.

Anhand von theoretischen Beispielen und praktischen Übungen soll der sichere Umgang beim Fang und Transport von z. B. ungiftigen Schlangen, Papageien, Klein- und Greifvögel vermittelt werden. Der Kurs gibt eine erste Einführung zu den Risiken im Handling der zu fangenden Tiere und zeigt Schutzmaßnahmen, sowie Verhaltensregeln auf.
Gezeigt werden soll mit welchen Hilfsmitteln, ob improvisiert oder mit Profigerät, gefangen und transportiert werden kann. Dabei wird auf die eigene Sicherheit genauso viel Wert gelegt, wie auf das Wohlergehen der Tiere.

Zielgruppe:

Behördenmitarbeitende aus NRW (Untere Naturschutzbehörden, Zoll, Polizei, Feuerwehr o.Ä.), die regelmäßig vor der Herausforderung stehen, Tiere aus schlechter Haltung zu beschlagnahmen oder Fundtiere zu transportieren. Ein Nachweis über die Tätigkeit (Dienstausweis) ist auf Verlangen vorzuzeigen.
Interessierte Privatpersonen sind von der Teilnahme ausgeschlossen.

Ein Uhu sitzt in einer Kiste.

Ein Uhu in einer Kiste.
© LANUV

Ausrichtende / Mitausrichtende Organisation
NUA
LANUV NRW
Artenschutzzentrum Metelen

Veranstaltungsort
Artenschutzzentrum Metelen
Samberg 65
48629 Metelen
Metelen

Rückfragen Organisatorisch
Benjamin Doll, Tel. 02361 305-3022, E-Mail benjamin.doll@nua.nrw.de

Rückfragen Fachlich
Saskia Helm, NUA, Tel. 02361 305-3318, E-Mail Saskia.Helm@nua.nrw.de
Stefan Beike, LANUV FB24, Artenschutzzentrum Metelen, Tel. 02361-305-6655, E-Mail stefan.beike@lanuv.nrw.de

Teilnahmekosten
20 €

Anmelden
NUA

Anmeldefrist
22.02.2023

Dokumente
207-23_DESKTOP_Sicheres Fangen von Schlangen, Papageien und Co.pdf

▼ Erklärungen: Farben, Label, Veranstaltungsstatus

Veranstaltungsstatus: Anmeldung ausgebucht Fremdausrichter Storno

Um Ihnen die Orientierung und das Auffinden einzelner Veranstaltungen zu erleichtern, werden Zusatzinformationen durch entsprechende Labels gekennzeichnet. Dabei bedeutet

Zurück nach oben ˄