06.02.2023 um 17:30 Uhr - 07.02.2023 um 17:00 Uhr
, Münster
Nummer: 202-23Wer sein Fundraising erfolgreich weiterentwickeln will, muss wissen, welche Motive Spendende haben und was eine Spende auslöst. Hierauf baut erfolgreiches Fundraising auf. Sie als Fundraisende schaffen entsprechende Angebote und passen die Kommunikation zielgenau an.
In dieser Fundraising-Tagung schauen wir uns unterschiedliche Spendenmotive an. Damit lassen sich Zielgruppen genauer fassen und für die eigene Organisation, Stiftung oder Unternehmen gewinnen.
Neben einem Impuls-Vortrag erwartet Sie ein breites Angebot an praxisnahen Workshops. Die Workshops richten sich sowohl an Einsteigende ins Fundraising als auch an langjährig Engagierte.
Mitarbeitende in NGOs
Fundraising-Verantwortliche
Umweltbildungseinrichtungen
Eine-Welt-Organisationen
Bio-Stationen
Für die Erreichung unserer Ziele wird Geld benötigt
© christian-dubovan-Y_x747Yshlw-unsplash
Ausrichtende / Mitausrichtende Organisation
Katholisch-soziale Akademie Franz-Hitze-Haus, Stiftung Umwelt und Entwicklung, NABU NRW, Eine-Welt-Netz NRW, NUA, Fundraising-Akademie
Veranstaltungsort
Franz-Hitze-Haus
Kardinal-von-Galen-Ring 50
48149 Münster
Rückfragen Organisatorisch
poststelle@nua.nrw.de
02361 305-3345
Rückfragen Fachlich
Gisela Lamkowsky, BNE-Agentur (NUA), Tel. 02361 305-3078, E-Mail Gisela.Lamkowsky@nua.nrw.de
Rückfragen Inklusion/Barrierefreiheit
gisela.lamkowsky@nua.nrw.de
02361 305-3078
Teilnahmekosten
125 € / ermäßigt 105 € (DZ); 140 € / ermäßigt 120 € (EZ); 90 € / ermäßigt 70 € (ohne Übernachtung); Teilnahme nur am 6. Febr. 2022: 25 €; Teilnahme nur am 7. Febr. 2022: 75 €
Anmelden
Katholisch-soziale Akademie Franz Hitze Haus
Kardinal-von-Galen-Ring 50
48149 Münster
Anmeldefrist
24.01.2023
Dokumente
Studientag Fundraising_2023_Programm.pdf
Veranstaltungsstatus: Anmeldung ausgebucht Fremdausrichter Storno
Um Ihnen die Orientierung und das Auffinden einzelner Veranstaltungen zu erleichtern, werden Zusatzinformationen durch entsprechende Labels gekennzeichnet. Dabei bedeutet
Exkursionsveranstaltung
Jugendveranstaltung