Aktuelles aus der NUA

17.01.23

Ökofair beschaffen - mit gutem Beispiel vorangehen

Die öffentliche Diskussion um einen nachhaltigen und zukunftsfähigen Lebenswandel verlangt von uns Veränderungen. Die ökofaire Beschaffung kann hierzu einen entscheidenden Beitrag leisten. Zunächst beschäftigen wir uns in einem Online-Seminar mit den Grundlagen der ökofairen Beschaffung und den…

17.01.23

Natur-Resilienz-Training

Um unser Leben trotz aller Widrigkeiten positiv zu gestalten und aus Krisen unbeschadet hervorzugehen, benötigen wir Resilienz, welche sich aus Widerstandskraft, Belastungsfähigkeit und Flexibilität zusammensetzt. Im Natur-Resilienz-Training nutzen wir die wohltuende und entschleunigende Atmosphäre…

16.01.23

NUA-Bildungsprogramm 2023 ist jetzt online

Randvoll mit Fachtagungen, Workshops, Exkursionen, Webinaren und vielen weiteren Formaten. Sie finden im Bildungsprogramm der Natur- und Umweltschutzakademie nrw wie gewohnt einen guten Mix aus klassischen Naturschutz- und Umweltthemen, Zertifikatslehrgängen, Multiplikator:innenschulungen und ganz…

07.12.22

NUAncen Heft 87 – Letzte Ausgabe der NUAncen: NUA geht neue Wege in der Öffentlichkeitsarbeit

Die seit vielen Jahren vierteljährlich erscheinenden NUAncen richten sich mit ihren Kurzberichten und Veranstaltungsinformationen hauptsächlich an in Naturschutz- und Umweltbildung tätige Multiplikator:innen und weitere Interessierte.
07.09.22

NUAncen Heft 86 – Lebensräume für Insekten: Lehrkräfte bilden sich fort für mehr Insektenschutz an…

Die neue NUAncen ist wieder voller spannender Informationen rund um die Aktivitäten der Natur- und Umweltschutz-Akademie NRW sowie ihrer zahlreichen Partner:innen.
07.07.22

Obstbaumwart/in neuer Kurs startet in NRW

Grund- und Aufbaukurs (Zertifikatskurs) zum Obstbaumwart / zur Obstbaumwartin
05.07.22

25 neue Natur- und Landschaftsführer*innen wurden ausgebildet

Das Lernen hat sich gelohnt: Alle 25 Teilnehmenden des Lehrgangs zur/zum Natur- und Landschaftsführerin/Landschaftführer der Natur- und Umweltschutzakademie NRW (NUA) haben erfolgreich abgeschlossen.